Alles begann …
2016, in Peru. Damals verbrachte ich mehrere Monate in einem Kunstzentrum, das sich mitten im Dschungel befindet. Mit anderen Künstlern wanderte ich damals durch tiefsten Regenwald, um die Plantage von einem Kakao-Bauern zu besuchen. Dort sah ich zum ersten Mal in meinem Leben, wie Kakao wächst. Ich durfte das süße Fruchtfleisch der Kakaofrüchte probieren, während ich den lebendigen Regenwald um mich herum spürte.


Später durfte ich miterleben, wie die Kakaobohnen getrocknet, geröstet und zu Kakao verarbeitet werden. Ich probierte die Schokolade, die mir der Kakaobauer überreichte. Sie wurde als Herz geformt und beinhaltet 3 Zutaten: Kakao, Kakaobutter und etwas Panela, Rohrzucker. Es war die köstlichste Schokolade meines Lebens, sie war purer Genuss und pure Energie für meinen Körper.
Diese Erfahrung hat mein Leben verändert. Seitdem konnte ich keine normale Schokolade mehr essen. Ich wurde wählerisch und dann …
… kam zeremonieller Kakao in mein Leben.
Zeremonieller Kakao ist ein Getränk, das achtsam getrunken wird. Vor dem Malen, vor einer Meditation oder einem anderen Ritual. Du trinkst Kakao in seiner pursten Form und spürst seine Wirkung.

Ich trinke Kakao am liebsten vor dem Malen. Ich spüre, wie der Kakao mich erdet und ruhig macht, während ich über Stunden fokussiert an meinen Projekten arbeiten kann. Kakao schärft meinen Blick für das Wesentliche und hebt meine Kreativität auf ein Niveau, das mich jedes Mal staunen lässt.
Beim Schreiben meines Buches „Noch in diesem Leben – Eine Reise zu mir und meiner Kunst“ habe ich jeden Tag eine Tasse Kakao getrunken und die Worte sind nur so aus mir geflossen.
Und so fällt mir der Einstieg ins Malen oder Schreiben leicht, denn ich verknüpfe meine kreativen Projekte immer mit einem leckeren Kakao – denn ja, Kakao ist so köstlich!
So bereitest du deinen Kakao richtig zu:
Das Wichtigste zuerst: Kakao sollte niemals kochen, denn sonst gehen die wertvollen Eigenschaften und Nährstoffe verloren.
Du schneidest deinen zeremoniellen Kakao in kleine Stücke und erwärmst ihn dann mit der Flüssigkeit in einem Topf und zwar auf kleiner Flamme.
Am einfachsten ist es, wenn du den Kakao mit einem Schneebesen cremig rührst.
Dabei darfst du singen, lächeln und positive Gedanken in deinen Kakao geben 🙂

Kakao-Rezept à la WAYRA
Zutaten:
30 bis 40 gr zeremoniellen Kakao
(siehe weiter unten, wo ich meinen Kakao bestelle)
150 ml Hafermilch
150 gefilteres Wasser
1 TL Dattelsirup
Zimt nach gusto
Kardamom
Ingwerpulver
Prise Stein- oder Kristallsalz
Prise Cayenne-Pfeffer
Rosenblätter als Topping

Meinen Kakao bestelle ich schon seit Jahren am liebsten bei Kakao-Mischa. Ich kenne Mischa, den Inhaber, persönlich – ich durfte sogar schon die Außenfassade seiner Kakao-Manufaktur bei Würzburg bemalen und eine Woche in seine Kakao-Welt eintauchen!
Mischa bezieht seine Kakao-Bohnen von Kleinbauern in Südamerika, die er selber besucht hat. Die Bohnen werden sehr schonend und achtsam zu hochwertigem Kakao verarbeitet.
Meine Lieblingssorten sind „Chuncho“ und „Piura“ – beide stammen aus Peru.
Du möchtest zeremoniellen Kakao ausprobieren oder deinen Kakao-Vorrat aufstocken?
Dann schenkt dir Kakao-Mischa 10% auf deine nächste Bestellung – und zwar mit dem Zaubercode „WAYRA“ – einfach im Warenkorb eingeben und sehen, wie der Preis purzelt.
